
Für den Sport bedeutet dieses Wettmonopol vor allem Verluste bei den Werbeeinnahmen. Da nur ein Wettbewerber auf dem Markt ist, gibt es keine Konkurrenz und der Preis für Werbung bleibt sehr niedrig.
Diese Vorgehensweise hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) jetzt angeprangert. Denn schließlich werbe der Deutsche Staat ja für Wettgeschäfte wie Lotto oder auch Sportwetten wie Lotto Toto.
Also hat der EuGH entschieden, dass Deutsche Wettmonopol entspräche nicht den Richtlinien der EU und müsse daher geändert werden.
Doch was passiert jetzt genau und welche Auswirkungen hat das Urteil des EuGH auf den Sport?
Im Bewegungsmelder haben wir darüber gesprochen. Einfach PLAY drücken oder den Beitrag runterladen und immer wieder hören:
Beitrag Wettmonopol
(Ein Gespräch von Moderator Lennart Wehking mit Kölncampus Sportreporter Torben Beckmann)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen